Alles

Adventskaffee am Kagenmarkt

Der diesjährige Adventskaffee des Arbeitskreises Kagenmarkt fand eine sehr große Resonanz. Besonders ältere Mitbürger des Wohngebietes saßen bei Kaffee und Kuchen zusammen und die Kinder der Kita „Sonnenschein“ haben ein kleines Programm aufgeführt. Als Mitorganisator und Mitglied des Arbeitskreises bin ich der Meinung, dass derartige Aktivitäten in den Wohngebieten den Menschen auch mehr Vertrauen geben. […]

Adventskaffee am Kagenmarkt Weiterlesen »

Grünkohl für Ehrenamt

Grünkohl für Ehrenamt Einer jahrelangen Tradition folgend, hab ich heute als SPD Landtagsabgeordneter für die ehrenamtlichen Mitarbeiter  des Stadtjugendringes, der Verkehrswacht, dem Kinder- und Jugendparlament Wismar, dem Deutschen Roten Kreuz Wismar, dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, der Aktion „Demokratie Leben“ und den Streetworkerinnen im „Techenhaus“, wo diese Vereine und Gruppen zu Hause sind, eine deftige Portion Grünkohl

Grünkohl für Ehrenamt Weiterlesen »

Beginn meiner Schulbesuche

Als Mitglied im Bildungsausschuss werde ich in dieser Wahlperiode wieder alle Schulen in Wismar besuchen. Heute war ich zu Gast in der Claus-Jesup-Schule und in der Integrierten Gesamtschule. Wenn ein Kind den Anforderungen der Grundschule bzw. der weiterführenden Schule trotz aller Bemühungen nicht gerecht wird und alle Fördermöglichkeiten erschöpft sind, können die Erziehungsberechtigten und die zuständige Schule einen

Beginn meiner Schulbesuche Weiterlesen »

Vorlesen in der Fritz-Reuter-Schule

Der Bundestagsabgeordnete Frank Junge und ich gehörten in diesem Jahr wieder zu den vielen Vorlesern beim bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ist. Wir haben bereits heute in der Fritz-Reuter-Grundschule in einer ersten und zweiten Klasse vorgelesen. Die lustigen

Vorlesen in der Fritz-Reuter-Schule Weiterlesen »

Zulieferindustrie profitiert von Genting-Pänen

Mit der Vorstellung der „MV WERFTEN Fertigmodule GmbH“ in Wismar wird der Schiffsbaustandort Mecklenburg-Vorpommern weiter gestärkt. Daran wird sichtbar, dass auch die Zulieferindustrie in unserem Land von den prall gefüllten Auftragsbüchern der Genting-Gruppe/ MV Werften profitiert. Durch die Ansiedlung eines eigenen Unternehmens der MV Werften zur Kabinenherstellung für Kreuzfahrtschiffe und Yachten wird ein brach liegendes Grundstück aktiviert

Zulieferindustrie profitiert von Genting-Pänen Weiterlesen »

Wir sind umgezogen

Mein Wahlkreisbüro befindet sich seit Anfang Oktober in der Großschmiedestraße 9. In den neuen Räumen, wieder im Zentrum der Stadt und im Parterre liegend gut erreichbar, steht Ihnen meine Mitarbeiterin Kerstin Adam wie gewohnt zu den Öffnungszeiten als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für Fragen und Anregungen ist das Büro weiterhin telefonisch unter 03841-3034787 und neu per Mail unter

Wir sind umgezogen Weiterlesen »

Kochen fürs St. Nikolaibankett

Bereits zum 8. Mal laden heute Thomas Agerholm, Geschäftsführer der HW-Leasing GmbH und die St. Nicolai Gemeinde zum traditionellen Nicolaibankett ein. Den fleißigen Spendern wird nach dem Konzert mit Ernest Clinton & Tickle Toe ein 3-Gänge-Menü serviert. Dafür schnippeln Birgit Hesse, viele fleißige Helfer und ich seit dem frühen morgen schon mal den Lauch und andere Zutaten für eine

Kochen fürs St. Nikolaibankett Weiterlesen »

Eröffnung der Kita „Wiki“ am Friedenshof

Heute wurde die Kita „Wiki“ am Friedenshof eröffnet. Zusammen mit der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und der Sozialministerin Birgit Hesse durfte ich bei dem freudigen Ereignis dabei sein. Mit der neuen Einrichtung stehen jetzt 45 Plätze in drei Kindergartengruppen und 44 Plätze in zwei Hortgruppen, die dringend benötigt werden, zur Verfügung. Viele der angemeldeten Kinder kommen aus Migrantenfamilien und

Eröffnung der Kita „Wiki“ am Friedenshof Weiterlesen »

Birgit Hesse mit Fördermittelbescheid für Kinderklinik

Sozialministerin Birgit Hesse hat heute dem Sana-Hanse-Klinikum in Wismar einen Fördermittelbescheid in Höhe von 2,25 Mio. Euro übergeben. Die Förderung ist für die Sanierung der kinder- und jugendmedizinischen Klinik sowie die Erneuerung des Brandschutzes vorgesehen. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin befindet sich im unsanierten Gebäude Haus G. Das Haus stammt aus den 1930er Jahren. Mit

Birgit Hesse mit Fördermittelbescheid für Kinderklinik Weiterlesen »