Kuchen von Senf ist spitze in Wismar– Besuch bei Konditor Gerd-Uwe Senf

Arbeitsbesuch1bei Konditorei Senf 30.3.2017, v.li. nach re. Uwe Senf, FatmaSun, Tilo Gundlack, Richard Senf (5)von links: Gerd-Uwe Senf, Mitarbeiterin Fatma Sun, Tilo Gundlack, Richard Senf

Ich hatte am 30. März 2017 ein interessantes Gespräch mit Firmenbesuch in der Bäckerei und Konditorei von Gerd-Uwe Senf. Schon der Geruch von frischem Kaffee und Backwaren macht Appetit, doch dahinter steckt viel Arbeit, die das junge Team mit 29 Mitarbeitern und drei Azubis täglich unter der Leitung von Konditormeister Senf vollbringen müssen, und sie haben einen Ruf zu verteidigen: Kuchen von Senf ist spitze in Wismar.

 Vor über zwanzig Jahren machte sich Gerd-Uwe Senf selbständig und kaufte in der unteren Lübschen Straße eine uralte Bäckerei auf. Nur der Denkmalschutz schützte sie vor einem Abriss. Hartnäckig und engagiert baute das Ehepaar Senf mit ihren beiden Kindern Luise und Richard das Unternehmen auf. Heute betreiben sie neben ihrem Hauptgeschäft in der Lübschen Straße noch ein Café in der Krämerstraße.

Vorrausschauend hat Gerd-Uwe Senf sein Handwerksunternehmen in eine GmbH umgewandelt und seine beiden Kinder, die in der Meisterausbildung zum Konditor und Bäcker stehen, zu gleichberechtigten Gesellschaftern gemacht. Sorgen um die Zukunft machen sich die Senf´s nicht, wobei der Wettbewerb besonders im Frühstücksgeschäft rauer geworden ist. Von den vielen Bäckereien, die Wismar einst hatte, sind nur noch zwei übriggeblieben, die noch richtige handgemachte Backwaren herstellen. Das danken ihnen aber auch ihre zahlreichen Stammkunden.

Täglich sind 60 verschiedene Torten und Kuchen im Angebot. Es wird aber auch viel auf Kundenbestellung und nach individuellen Kundenwünschen gefertigt. So werden zweidrittel der Bestellungen von Kunden geordert. Eine der neuesten Kreationen bei Konditormeister Senf ist eine Torte „Creme-Brûlée“. Natürlich sind morgens frische Brötchen da und dazu gibt es in allen Geschäften ein gutes Frühstücksangebot.

Das Café Senf in der Krämerstraße ist ebenfalls in einem alten denkmalgeschützten Haus, das Gerd-Uwe Senf mit viel Liebe zum Detail umbauen lassen hat. Besonderes Angebot sind da die Räumlichkeiten im hinteren Teil des Hauses für 20 bis 30 Personen mit einem umfangreichen Serviceangebot aus „Küche und Keller“ für kleine Feierlichkeiten.

Unterstützung findet Gerd-Uwe Senf bei seiner Familie und in Politik und Gesellschaft, in der er sich aktiv einbringt.  Vieles hat er geschaffen und ganz sicher trägt auch seine ruhige Art zum Erfolg seines Unternehmens bei.