Januar 2017

Besuch der Ostseeschule Wismar mit Schulleiterin Beate Brindle im Gespräch am 31.01.2017

Meine Informationsbesuche zum Thema Bildungsstandorte in Wismar setzte ich heute mit einem Besuch der Ostsee-Schule fort. Schulleiterin Beate Brindle stellte anschaulich ihre Schule vor und nannte Vorzüge und Schwächen. Das Lehrerkollegium legt Wert auf die Mitbestimmung der Schüler und ein projektbasierendes und teamorientiertes Lernen. Dazu kommt, dass mit 32 Flüchtlingskinder die höchste Anzahl dieser Gruppe […]

Besuch der Ostseeschule Wismar mit Schulleiterin Beate Brindle im Gespräch am 31.01.2017 Weiterlesen »

Besuch des Gerhart-Hauptmann-Gymnasium am 30. Januar 2017

Heute besuchte ich das Wismarer Gerhart-Hauptmann-Gymnasium und führte mit Schulleiterin Ines Albrecht ein gutes und informatives Gespräch. Gegenwärtig werden am Gymnasium 501 Schüler von 48 Lehrern unterrichtet. Ein besonderes Augenmerk wird auf „Begabung-Kreativität-Intelligenz“ gelegt, und so eine integrative Hochbegabten-Förderung in der Ganztagsschule unterstützt. Dazu zählt auch die Ausrichtung in sogenannten MINT-Klassen, wo die Kompetenzen der

Besuch des Gerhart-Hauptmann-Gymnasium am 30. Januar 2017 Weiterlesen »

Wismarer Gymnasiasten zu Besuch im Landtag

Eine 9. Klasse des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums aus meinem Wahlkreis Wismar besuchte heute den Landtag in Schwerin. 24 Schülerinnen und Schüler erlebten live die aktuelle Stunde der Landtagssitzung, die das Thema „Gefahren durch Windkraftanlagen sowie die Risiken und Auswirkungen der Energiewende“ hatte. Antragsberechtigt war die Fraktion AfD. Ralf Borschke, AfD, hielt dazu eine Rede, die die Fakten

Wismarer Gymnasiasten zu Besuch im Landtag Weiterlesen »

Arbeitsbesuch an der „Evangelischen Schule Robert Lansemann“ am 20. Januar 2017

Im Rahmen meiner Arbeitsbesuche an Wismars Schulen, informierte ich mich am 20. Januar 2017 über die „Evangelische Schule Robert Lansemann“ mit Schulleiterin Steffi Wolf als kompetente Gesprächspartnerin. Die Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe ist eine „Staatlich anerkannte Ersatzschule“ in freier Trägerschaft, die ihren Schulbetrieb 2001 aufnahm. Es ist eine teilweise offene Ganztagsschule mit zugeordnetem Schulhort und

Arbeitsbesuch an der „Evangelischen Schule Robert Lansemann“ am 20. Januar 2017 Weiterlesen »

Arbeitsbesuch am 19. Januar 2017 in der Freien Schule Wismar

Die Freie Schule des AWO Kreisverbandes Wismar ist eine Grundschule mit schulartenunabhängiger Orientierungsstufe und integriertem Hort. Vor zehn Jahren wurde sie gegründet und hat sich in dieser Zeit zu einer Bildungseinrichtung entwickelt, die den Vorstellungen vieler Eltern in der Region entspricht. Dazu zählt sicherlich, dass mit 14 Schülern in einer Klasse die maximale Anzahl erreicht

Arbeitsbesuch am 19. Januar 2017 in der Freien Schule Wismar Weiterlesen »