Besuch bei der Yachtwerft Ostsee GmbH am Wismarer Westhafen

Regelmäßig halte ich in meinem Büro in Wismar-Wendorf als auch in der Großschmiedestraße Zeit für öffentliche Sprechstunden frei. Das wird von den Bürgerinnen und Bürgern auch gerne angenommen. Genauso aber gehe ich in die Unternehmen vor Ort, um zu schauen, was es für Fragen oder Möglichkeiten der Unterstützung meinerseits gibt. Diesmal durfte ich Inhaber und Team einer schon seit 2011 in unserer Hansestadt ansässigen Yachtwerft kennenlernen.

Hoch engagiert und symphatisch bringen mich Anett Schultz und ihr Sohn Hannes ins Stauen, während sie mir ihre Wirkstätte über mittlerweile 3500 qm zeigen. Ihr professioneller Service umfasst Reparaturen, Umbauten, Wartungsarbeiten, Individualisierung von Yachten usw.. Mit allen Gewerken für Rigg-und Segeltechnik , Yachtelektrik und –elektronik, Kunststoffe, Metalle und was der maritime Bedarf so verlangt, steht der Meisterbetrieb mit 8 Mitarbeitern und einem Auszubildenden für die Kunden bereit. Und die kommen aus allen Teilen Deutschlands, Skandinaviens und darüber hinaus. Man kennt Anett Schultz noch aus ihren Anfängen in Heiligenhafen und schätzt die Qualität, die auch durch Sohn Hannes Schultz als Bootsbau- und Elektrotechnikmeister gewährleistet wird. Der maritim-touristische Wassersport hat zwar am Standort Wismar noch keine optimalen Bedingungen, erzählen sie, aber sie lieben die Stadt und das Umfeld. Auch alle ihre Mitarbeiter zogen nach und nach von Stralsund, Berlin, Frankfurt/Oder, Ostholstein oder Hamburg nach Wismar und sind hier ansässig geworden. Vereint hoffen sie auf mehr Entwicklung am unmittelbaren Standort Westhafen, um hier vorhandene Erfahrungen und Ressourcen noch besser nutzen zu können. „Wir bedienen eine Freizeitbranche“ sagt Anett Schultz und ergänzt lachend, „da haben zum Glück alle viel Geduld“, aber die Infrastrukur zu verbessern wäre schon ein wichtiger Schritt zur Bewahrung und Erweiterung möglicher Arbeitsplätze. „Und die Kunden füttern das Handwerk und beleben den Ort“, fügt ihr Lebenspartner und Marketingberater Jens Kahlsdorf hinzu.

Die Synergien von regionalem Handwerk und Industrie mit den MV Werften vor Augen, nehme ich wichtige Anregungen für meine Arbeit insbesondere als werftenpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion mit.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert